Willkommen in
der Facharztpraxis für Magen-Darm- und Leberkrankheiten
Darmkrebsvorsorge Programm Graubünden
Seit dem 01.10.20 wurde das Darmkrebsvorsorge Programm Graubünden, unter der Leitung der Krebsliga Graubünden, gestartet. Es richtet sich an alle 50-69 jährigen ohne Risikofaktoren. Die Untersuchungen sind von der Franchise befreit.
Unsere Praxis ist akkreditierter Partner des Programmes. Sie können sich bei ihrem Hausarzt/innen, Gynäkologen/innen, Gastroenterologen/innen, Apotheken und der Krebsliga Graubünden anmelden.
Seit dem 01.10.20 wurde das Darmkrebsvorsorge Programm Graubünden, unter der Leitung der Krebsliga Graubünden, gestartet. Es richtet sich an alle 50-69 jährigen ohne Risikofaktoren. Die Untersuchungen sind von der Franchise befreit.
Unsere Praxis ist akkreditierter Partner des Programmes. Sie können sich bei ihrem Hausarzt/innen, Gynäkologen/innen, Gastroenterologen/innen, Apotheken und der Krebsliga Graubünden anmelden.
Coronavirus
Information |
Dr. med. Baseli Werth
Dr. med. Henning Usadel
Dr. med. Ueli Zellweger
Fachärzte für
Gastroenterologie FMH / Innere Medizin FMH
Konsilien nach Zuweisung durch die Hausärztin / den Hausarzt
Dr. med. Henning Usadel
Dr. med. Ueli Zellweger
Fachärzte für
Gastroenterologie FMH / Innere Medizin FMH
Konsilien nach Zuweisung durch die Hausärztin / den Hausarzt
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von
08.00 bis 12.00 Uhr und
von 14.00 bis 17.30 Uhr (Freitag 17.00 Uhr)
Telefon: 081 257 10 60
Fax: 081 257 10 61
E-Mail an die Praxis: gpc@hin.ch
E-Mail an Dr. B. Werth: werth@hin.ch
E-Mail an Dr. U. Zellweger: zellweger@hin.ch
E-Mail an Dr. H. Usadel: usadel@hin.ch
08.00 bis 12.00 Uhr und
von 14.00 bis 17.30 Uhr (Freitag 17.00 Uhr)
Telefon: 081 257 10 60
Fax: 081 257 10 61
E-Mail an die Praxis: gpc@hin.ch
E-Mail an Dr. B. Werth: werth@hin.ch
E-Mail an Dr. U. Zellweger: zellweger@hin.ch
E-Mail an Dr. H. Usadel: usadel@hin.ch
Abklärung
|
Behandlungen |
Abklärungen ( Diagnostik, Erwachsene und Kinder )
|
Behandlungen (Therapie, Erwachsene und Kinder)
|
Die Praxis befindet sich an der Quaderstrasse 2 im 4.Stock, ein Lift ist vorhanden. Vom Bahnhof Chur aus sind es ca. 150 Meter bis zur Praxis. In den Untergeschossen des Hauses befindet sich ein öffentliches Parkhaus (Cityparkplatz).